Bei Nimaro nehmen die Kinder das Heft in die Hand

Ob Schnellhefter, Mappen oder Ringbücher: Nimaro bietet für alle Schülerinnen und Schüler das perfekte Angebot, um Ordnung in das Zettelchaos zu bringen. Ein eigenes Bild von der Produktionsstätte des Hüllen- und Mappenprofis machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3A und 3B von der Volksschule Köttmannsdorf. Geschäftsführerin Sabine Arztmann hatte bei der Führung alle Hände voll zu tun und konnte einige neugierige Fragen beantworten. 

 

Foto©Nimaro: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Köttmannsdorf nahmen bei Nimaro das Heft in die Hand. 

“Kann die Schneidmaschinen auch Finger durchschneiden?”  Das ist nur eine der vielen Fragen, welche die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Köttmannsdorf an Nimaro’s Geschäftsführerin Sabine Arztmann stellten. Bei der Führung durch die Produktionsstätte des Hüllen- und Mappenprofis wurde einmal mehr klar, dass Kinder die Welt mit anderen Augen sehen. Damit sahen die Volksschüler, wie Bankomatkartenhüllen, Ringmappen, Schnellheftern, Hüllen und vieles mehr produziert wird. 

Am Ende der spannenden Führung legten die Kinder unter aufmerksamer Aufsicht der Lehrerinnen Fr. Gneist, Fr. Urschitz und Fr. Kapeller sowie den Mitarbeitern von Nimaro selbst noch Hand an. Ihren Mappen, die sie mit nach Hause nehmen durften, gaben sie mit etwas Geschick den letzten Schliff. Ein Mädchen mit indischen Wurzeln erklärte der Chefin auch noch, dass Nimaro in ihrem Dialekt “Schlag mich nicht bedeutet”.

So lernten nicht nur die Kinder, sondern auch die Geschäftsführerin Sabine Arztmann wieder etwas Neues aus der alljährlichen Führung mit den Volksschülern. Bereits seit Jahrzehnten kommen jedes Jahr die 3. Schulklassen aus Köttmannsdorf in das regionale Unternehmen, immerhin ist die Schule nur fünf Gehminuten entfernt und viele Mappen der Schülerinnen und Schüler werden von Nimaro produziert. Fr. Arztmann freut sich schon auf das nächste Mal, denn die inspirierende Neugierde und Begeisterung der Kinder möchte sie auch in Zukunft nicht missen.